Parkour und Freerunning sind Sportarten, die immer mehr an Popularität gewinnen. Dabei geht es darum, sich im urbanen Raum auf eine möglichst schnelle und kreative Art und Weise fortzubewegen. Dabei werden verschiedene Techniken angewendet, um Hindernisse zu überwinden und sich durch den Raum zu bewegen. Diese Sportarten sind nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern sehr beliebt. In Berlin gibt es eine aktive Parkourcommunity, die Parkour- und Freerunning-Techniken an Kinder vermittelt.

Boundless Parkour wurde von Ihab Dawoud gegründet. Ihab ist seit 5 Jahren in Deutschland und arbeitet hier als Parkour-Trainer. Er begann im Alter von 13 Jahren mit dem Parkour- und Freerunning-Sport und hat es sich autodidaktisch über Videos selbst beigebracht. In seiner Heimatstadt Qailiya in Palästina hat er sich von anderen Athleten inspirieren lassen.

Das Ziel von Boundless Parkour für Kinder in Berlin ist es, Kindern eine gesunde Möglichkeit zu bieten, ihre Energie freizulassen und Ausgeglichenheit durch Sport zu fühlen. Die Sportarten Parkour und Freerunning bieten nicht nur körperliche Betätigung, sondern auch eine Möglichkeit zur sozialen Interaktion und Inklusion. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Techniken, um Hindernisse zu überwinden und sich im urbanen Raum auf eine kreative Art und Weise zu bewegen.

Parkour und Freerunning sind nicht-kompetitive Sportarten, die vor allem Spaß am Sport und die Freude an der Bewegung in den Vordergrund stellen. Boundless Parkour bietet Kindern eine Möglichkeit, sich in einer sicheren und unterstützenden Umgebung auszuprobieren und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern.

Wenn Sie ein Kind haben, das gerne aktiv ist und sich gerne bewegt, dann könnte Parkour und Freerunning eine großartige Sportart für sie sein. Besuchen Sie die Webseite von Boundless Parkour, um mehr über das Angebot für Kinder in Berlin zu erfahren.